dürfen wir euch mal kurz bei der Lektüre der Sonntagszeitung unterbrechen?
Wir beginnen gleich mit einer Information in eigener Sache: von diesem Newsletter gibt es erstmals zwei Versionen, einmal den Klassiker, den Fläming-Newsletter, in gewohnter Länge, mitunter polemisch, kritisch und und in der Regel voll parteiisch. Dann ist da unser neues Baby: das Newsletter-Telegramm, eher kurz und knackig, sachlich und prägnant, benfittig und leichtlesig und vor allem porentief neutral. Damit reagieren wir auf den einen oder anderen Leserwunsch. 👉 So sind wir nämlich! Gern geschehen!
Breaking News: Die Macher und Köpfe des Fördervereins, Sarah Norton und Hans Bäuerlein, sowie der Schatzmeister Richard Grasshoff geben ihre Ämter ab und es gibt derzeit keine weiteren aktiven Mitglieder! BÄHM!
Woraus vorgelesen wird, ist noch nicht festgelegt oder bekannt.
Dein Kind besucht mit der KlassenlehrerIn kurz vor den Herbstferien (12.10.-18.10.2018) bereits die erste Lesung.
Diese Verstaltungen wurden vom Förderverein vorfinanziert. Um dieses Projekt einen Erfolg werden zu lassen, werden allerdings noch Spenden benötigt. Rechnerisch ist jedes Kind mit ca. 5€ eingerechnet. In dem Klassenzimmer steht für das Lesungsprojekt ab sofort das Klassenlesesparschwein, das auch von Deinem Kind befüllt werden kann.
Für diese Veranstaltung und die Weiterführung des Lesungsprojektes sucht der Förderverein noch Spender, welche gerne über den freiwilligen Betrag von 5€ pro Kind hinausgehen möchten.
Möchtest Du eine Spendenquittung?
Dann spende bitte über das Spendenkonto:
Verein zur Förderung der Fläming-Grundschule e.V.
Illstr. 4-6 12161 Berlin
Bankverbindung
IBAN DE90100700240211872700
BIC DEUTDEDBBER Deutsche Bank
oder per PayPal:
oder im Klassenzimmer ins Leseschwein (ohne Spendenquittung):
Ein Leseschwein steht in jeder Klasse
Das Geld kommt direkt im Unterricht an. Die Lesungen werden in den Klassen auch im Unterricht begleitet. Hierfür soll von den Spenden auch für ausreichend Material (Klassensätze der Lektüren) für die Bücherei beschafft werden.
Helft mit Eurer Spende bitte mit, die Schule für unsere Kinder, weiter als einen besonderen Ort zu gestalten.